Immer mehr deutsche Rentnerinnen und Rentner entscheiden sich für einen Lebensabend in der Türkei – sei es aufgrund des angenehmen Klimas, der niedrigeren Lebenshaltungskosten oder familiärer Bin...
Wer träumt nicht vom Leben in der Sonne im wohlverdienten Ruhestand? Für viele ist die Türkei zu einem bevorzugten Ziel geworden. Wenn Sie Ihre deutsche Rente in der Türkei beziehen, gibt es gute ...
Als Selbstständiger stehen Sie vor einer zentralen Entscheidung für Ihre finanzielle Zukunft: Wie sorge ich am besten für das Alter vor? Zwei Modelle stehen dabei oft im Mittelpunkt der Diskussion:...
Als Selbstständiger tragen Sie die volle Verantwortung für Ihr Geschäft – und für Ihre finanzielle Zukunft. Anders als Angestellte müssen Sie Ihre Altersvorsorge selbst in die Hand nehmen. Gena...
Wenn man in Deutschland lebt und arbeitet, ist der Begriff “gesetzliche Rentenversicherung” allgegenwärtig. Doch was verbirgt sich genau dahinter? Einfach ausgedrückt, ist die gesetzlich...
Das Umlageverfahren ist das zentrale Finanzierungsprinzip der gesetzlichen Rentenversicherung in Deutschland. Es bildet das Fundament, auf dem die soziale Sicherheit von Millionen von Menschen im Alte...
Die Frage, wie viele Rentenpunkte für eine “volle” oder gute Rente notwendig sind, beschäftigt viele Menschen in Deutschland. Es ist eine der wichtigsten Fragen bei der Planung des Ruhes...
Die Höhe Ihrer zukünftigen gesetzlichen Rente in Deutschland hängt maßgeblich von einem Faktor ab: den Rentenpunkten, offiziell Entgeltpunkte genannt. Doch wie sammelt man diese Punkte und wie gen...
Das deutsche Rentensystem kann auf den ersten Blick komplex erscheinen, aber im Kern basiert es auf einem verständlichen Prinzip: den Rentenpunkten, auch Entgeltpunkte genannt. Diese Punkte sind die ...
Wenn Sie in Deutschland über Ihre Rente nachdenken, stoßen Sie unweigerlich auf den Begriff Regelaltersgrenze. Doch was genau bedeutet das? Die Regelaltersgrenze ist das gesetzlich festgelegte Alter...